Familien-freundliches Kleve

Kleve – eine Stadt für Familien und alle Generationen

Kleve soll ein Ort sein, an dem Familien gut leben und junge Menschen gerne bleiben. Dafür setze ich mich für eine verlässliche medizinische Versorgung, moderne Bildungs- und Betreuungsangebote, Barrierefreiheit sowie bezahlbaren Wohnraum ein. Ziel ist eine familienfreundliche Stadt mit hoher Lebensqualität und Perspektiven für alle Generationen.

Mein Plan:

1. Medizinische Versorgung sichern

Durch die Förderung eines Medi­zinischen Versorgungs­zentrums, Unterstützung bei Praxisgrün­dungen und attraktive Rahmen­bedingungen wollen wir dem Mangel an Kinder- und Haus­ärzten aktiv begegnen.

2. Krankenhaus erhalten und weiterentwickeln

Ich setze mich für den Erhalt und die Modernisierung des Krankenhauses ein – in enger Zusammenarbeit mit Trägern und der Landespolitik, um wichtige Fachbereiche langfristig zu sichern.

3. Mehr bezahlbarer Wohnraum

Neue Baugebiete, gezielte Nach­verdichtung und der Ausbau des sozialen Wohnungsbaus mit fairen Mieten schaffen Wohnraum für Familien und junge Menschen.

4. Familienfreundliche Wohnviertel gestalten

Sichere, grüne Quartiere mit guter Anbindung, Spielplätzen und Nahversorgung tragen dazu bei, dass sich Familien in Kleve dauerhaft wohlfühlen.

5. Bildung chancengerecht und inklusiv gestalten

Wir investieren in eine zeitgemäße, digital ausgestattete Bildungs­landschaft – von der Grund­schule bis zur engen Zusam­men­arbeit mit der Hoch­schule Rhein-Waal.

6. Kindertagesbetreuung flexibel und ausgebaut

Mehr Kita-Plätze, flexible Öffnungs­zeiten und neue Betreuungs­modelle wie Verbünde oder Koopera­tionen sorgen für ein bedarfs­gerechtes Angebot.

7. Frühkindliche Bildung stärken

Frühe Förderung, Sprach­entwicklung, Familien­zentren und die enge Zusam­men­arbeit mit Grund­schulen und Eltern sichern Chancen­gleichheit von Anfang an.

Was sind Deine Ideen für Kleve?

.